News / Aktuelle Neuigkeiten
Saisonauftakt für Segeljugend - Izola Spring Cup in Slowenien, Zoom EM in Mörbisch mit beachtlichen Erfolgen für Toni Messeritsch und Johanna Böckl im Laser, Florian Eigenstuhler 13. bei Zoom EM
Izola Spring Cup - Laser, 420er, Optis - 29er EC in Koper - Zoom EM in Mörbisch
Die Segeljungend machte traditionell wieder den Start in die diesjährige Segelsaison mit Großevents in allen wichtigen Jugendklassen.
Starke Leistungen der UYC WG Segler vor allem in der Laser-Klasse durch Toni Messeritisch und Johanna Böckl! Florian Eigenstuhler - beachtlicher 13. bei Zoom EM in Mörbisch!
Hervorragender 9. Platz und Sieg in der Corinthian (Amateur) Wertung bei der Drachen-Europameisterschaft in Sanremo für Martin Lutz, Christoph und Georg Skolaut
Nach einer fulminanten Woche an der ligurischen Küste erreichte Martin Lutz mit Christoph und Georg Skolaut vom UYC Mondsee den hervorragenden 9. Platz bei der diesjährigen Europameisterschaft der Drachenklasse und sichern sich damit den ersten Top 10 Platz bei einer hochrangigen Drachenregatta.
Das 61 Boote starke Starterfeld war wie immer in der Drachenklasse mit unzähligen Stars und Segelprofils gespickt, wodurch die Leistung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Mit dem 9. Platz sicherten sich die Drei erstmals auch den Sieg in der Amateurswertung (Corinthian) bei einer Großveranstaltung.
International Dragon Cup 2022 - Starker Auftritt von Martin Lutz mit Team Georg Skolaut und Jörg Moser
International Dragon Cup 2022 – Paul & Shark Trophy 17.-20. März 2022
44 Boote aus 14 Nationen (AUS,AUT,BEL,DEN,EST,FIN,FRA,GBR,GER,ITA,JPN,NED,SUI,SWE) trafen sich im heurigen EM-Revier vor San Remo an der italienischen Riveria. Das erhoffte „Frühlingserwachen“ mit milden Temperaturen, Cappuccino und Pasta in der Sonne sitzend und „normal racing“ fand nicht statt, vielmehr wurde die Serie zu einem echten Härtetest für Segler und Boote, blutende Finger und diverser Materialbruch inklusive.
Von den 8 vorgesehenen Wettfahrten konnten aus Sicherheitsgründen nur 4 gesegelt werden, bei Winden von 25 bis 35 Knoten und meterhohen Wellen leistete die Wettfahrtleitung einen hervorragenden Job.
Princess Sofia Trophy: Keanu Prettner / Jakob Flachberger erreichen souverän die Goldflotte
49er Prettner/Flachberger schaffen Cut für Goldflotte
Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben sich im 76 Boote umfassenden 49er-Feld einen Platz in der Goldflotte gesichert. Konstante Leistungen mit den Rängen elf und zehn brachte dem Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee Rang 22 und damit die erfolgreiche Qualifikation. „Wir waren beim ersten Rennen richtig gut dabei, lagen an der Luv-Tonne in den Top-5, haben dann aber unnötigerweise Plätze verloren. Im zweiten Race sind wir nicht gut rausgekommen, mussten früh wegwenden und konnten noch einen zehnten Platz ins Ziel retten. Die Goldflotte haben wir erreicht, damit sind wir zufrieden. Jetzt freuen wir uns auf zwei großartige Racing-Tage neben den Top-Booten dieser Regatta und lassen nichts unversucht, um das Medal-Race zu erreichen“, berichtet Vorschoter Jakob Flachberger.
49er:
1. Fischer/Pequin (FRA) 5 ((1)/1/1/(15)/2)
22. Prettner/Flachberger 31 (3/7/(16)/11/10)
Text- und Fotoquelle:Öst. Segelverband
Benjamin Kogard (UYC Wg) gewinnt Sailing Masters 22
Erfolgreicher Start in die Segelsaison 2022 für Benjamin Kogard. Das Segelnachwuchstalent des Union Yachtclub Wolfgangsee setzte sich beim Sailing Masters 22 (25.-27-03.2022, UYC Neufeldersee) gegen elf weitere österreichische Segelstaatsmeister durch und sicherte sich den Titel des Austrian Sailing Masters 22.
Gesegelt wurde auf 2.4mR Booten ...
Ein ausführlciher Bericht mit Fotos findet sich auf der Webseite des östereichischen Segelverbandes >>>
Prettner/Flachberger wollen sich vor Palma erneut behaupten
Für Keanu Prettner und Jakob Flachberger hat das Segeljahr 2022 Mitte Februar mit einem richtigen Erfolgserlebnis begonnen. Zunächst qualifizierte sich das Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee bei der Lanzarote International Regatta erstmals für ein Medal Race, um dann mit einer starken Fahrt noch den dritten Gesamtrang zu holen. „Wir haben über die letzten Monate an bestimmten Details gearbeitet und das hat bei der Regatta sehr gut funktioniert, es war eine Bestätigung für unseren Weg. Der Podestplatz hat uns weiteren Aufschwung gegeben, es waren nämlich sehr gute Boote am Start. Für unsere Zukunft war vor allem das Medal Race eine sehr wichtige Erfahrung“, erinnert sich Steuermann Prettner.
Erfolgreicher Saisonstart für Keanu Prettner/Jakob Flachberger - Rang 3 in Lanzarote nach perfektem Medal-Race
Fulminantes Medal-Race bringt Prettner/Flachberger Rang drei
Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben ihre erste Regatta im Jahr 2022 auf dem Podium beendet. Rang zwei im finalen Medal-Race brachte dem österreichischen 49er-Duo bei der über vier Tage andauernden Lanzarote International Regatta schlussendlich den dritten Gesamtrang.
Weitere Beiträge ...
- Leonidas - Sportlerwahl 2022 der Salzburger Nachrichten - Laura Schöfegger, Jakob Flachberger, Keanu Prettner im Rennen um Salzburgs beste(r) Sportler(in) - jetzt voten
- Frohe Weihnachten 2021 !
- Johanna Böckl - guter 19. Rang bei der ISAF Youth Worlds!
- 49er Grand Prix Vilamoura/Portugal: Bronze für Keanu Prettner / Jakob Flachberger, Laura Schöfegger / Lisa Farthofer im 49er FX als starke 4. knapp am Podium vorbei
- Brunnwindcup 2021 - Rudi Mayr gelingt Revanche
- UYC Wolfgangsee - Nationalkadersegler bei 49er - WM
- Generalversammlung am 6.11.2021 - 15 Uhr - ABGESAGT
- Spänglercup 2021 - Die Segeljugend beschließt die Segelsaison
- Lenny Friemel ist deutscher und norditalienischer Jugendmeister im Windsurfen (Techno293)
- Dinghy Season Closing am Attersee: Benni Kogard/Balbina Kloiber - Vizestaatsmeister im 420er