Achtung - nächster Brunnwindcup am So., 06.08.2023, Start: 13 Uhr
Ausschreibung - Brunnwindcup 6.August 2023 - Start: 13:00 Uhr
Ausschreibung - Brunnwindcup 6.August 2023 - Start: 13:00 Uhr
Ein seltens Kunststück gelang Nico Delle-Karth und seiner Crew August Schram, Udo Moser und Johannes Zopf beim diesjährigen Rennen um das Blaue Band der schnellsten Yacht 2023. Bei durchwegs sehr gutem Wind (bis 4 Bft) ging es über den See nach Strobl und zurück. Dass Delle- Karth und Co mit ihrer Quant 30 die absolut schnellsten sein würden, war zu erwarten, der Seenrenner ist dafür konstruiert dieser Art von Rennen zu gewinnen, dass sie aber aucn nach berechneter Yardstick Zeit vorne liegen, war bei einer YS Zahl von 78 bis zum Schluss unsicher.
Am Ende reichte es dennoch deutlich auch für das "Weiße Band" nach berechneter Zeit.
Wertung Blaues Band (nach Zieleinlauf):
1. Nico Delle-Karth (mit August Schram, Udo Moser, Johnny Zopf) - auf Quant 30
2. Jakob Bonomo (mit Lisa-Marie Bonomo, Ina Luschan, Tina Moser) - auf Melges 24
3. Philipp Schineis (mit Michael Schineis, Simona Höllermann, Roman Stelzl, Karina Klimitsch - auf Melges 24
Wertung Weißes Band (nach berechneter Yardtstick-Zeit)
1. Nico Delle-Karth (mit August Schram, Udo Moser, Johnny Zopf) - auf Quant 30
2. Johannes Stadler (mit Ivo Deskovic, Veit Kohnhauser, Max Malin) - auf GOD
3. Jakob Bonomo (mit Lisa-Marie Bonomo, Ina Luschan, Tina Moser) - auf Melges 24
Ergebnisliste
![]() |
![]() |
![]() |
Blaues Band - Sieger | Blaues Band - Platz 2 | Blaues Band - Platz 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
Weißes Band - Sieger | Weißes Band - Platz 2 | Weißes Band - Platz 3 |
Knapp am Podest vorbei segelte das Salzburger Team rund um Steuermann Jörg Moser mit Crew Michael Nake (beide UYC Wolfgangsee) und Taktiker Michael Gubi (UYC Mondsee)
bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der vormals olympischen Ynglingklasse (22.07.-29.07.2023, Sundby, Kopenhagen, Dänemark)
Auf den Spuren von Clubkollegen und Ex-Doppelweltmeister Rudi Mayr, waren Jörg Moser und Crew im 48 Teilnehmer starken Feld bis zur letzten Wettfahrt auf Medaillenkurs, ehe sie sich im direkten Kampf um Bronze dem dänischen Konkurrenten Marc Wain Pedersen nur knapp geschlagen geben mussten. Der Sieg ging an Joakim Skovly aus Norwegen, Silber für Ralf Teichmann aus Deutschland.
Hier der ausführliche Bericht von Jörg Moser >>>
Team UYC Wg (Michael Luschan, Johannes Zopf, Tina Moser, Jakob Bonomo) in Aktion
bei der Luvtonne (Bildquelle: copyright: SCL/Sailing Energy)
Auf und ab beim Finale der Sailing Championsleague für das Team des UYC Wolfgangsee.
In der Schlussveranstaltung der besten Segelclubs Europas (vor Travemünde, 22.-26.7.23) errieichte Steuermann Michael Luschan mit seiner Crew Tina Moser, Jakob Bonomo und Johannes Zopf einen beachtlichen 15. Gesamtrang. In den 15 kurzen und entsprechend eng umkämpften Rennen wurde jeder Fehler unmittelbar bestraft und war kaum noch aufzuholen.
Nachwuchtruppe wird immer besser: Felix Werr, Wilfie Packwood, Philipp und Niki Schlederer, Paul Werr und Clemens Urlesberger mit Trainer Martin Kalhamer (vlnr.)
Der Segelnachwuchs des UYC Wolfgangsee kommt immer besser in Fahrt!
Die vielen Trainings und Regatten bei der Jüngstenklasse der Optimisten machen sich bezahtl!
Beim Reinankencup am Traunsee (15.7.16.7.23, SC Traunkirchen) erreichte die Jugendabteilung des UYC Wolfgangsee gleich 3 Top 10 Plätze bei insgesamt 36 Teilnehmern.
Allen voran gelang Felix Werr als Gesamtdritter und einer konstant guten Serie ein Podiumsplatz, Clemens Urlesberger wurde starker Achter. Philipp Schederer zeigte mit einem 3.Platz in der Schlusswettahrt sein Potenzial und beendete den Cup als 10 und damit Gesamt ein Top10 Ergebnis.
Auch die anderen Clubkollegen (Paul Werr 14., Nikolaus Schlederer 23. und Wilfred Packwood als 27. zeigten durchwegs gute Leistungen und rundeten das starke mannschaftliche Ergebnis für den UYC Wolfgangsee ab.
Ergebnis
Das Team des UYC Wolfgangsee (Michael Luschan und Crew Tina Moser, Johannes Zopf, Jakob Bonomo)
startet heute ins Finale der Sailing Championsleague 2023 (22.-25-7-23 - Travemünde)
Hier geht's zum LIVESTREAM >>>
European Dream Cup - Segeljugend hebt ab in die Zukunft!
Der European Dream Cup - ein neuer Zeitgeist hält Einzug in die Welt des Segelns!
Spektakuläre Sportlichkeit, Gemeinschafts- und Teamgeist, Neugier und Lernbereitschaft in einem digitalen Umfeld, geprägt von Nachhaltigkeit und Respekt für die Natur.
Jugendliche Segler/innen im Alter von 13-18 Jahren aus zehn europäischen Yachtclubs wurden im Rahmen eines Erasmus-Programms an den Gardasee (1.-15.7.23, Gargnano) eingeladen, um sich am Wasser und an Land in verschiedenen Disziplinen zu messen.
Mit dabei auch ein Team des UYC Wolfgangsee, allesamt aufstrebende jugendliche Segeltalente, die
Exzellenter Einstand bei erstem Auslandseinsatz der 20er Rennjolle "Quixie" und ihres Eigners August Schram mit Crew Nico Delle Karth und Udo Moser:
Sieg beim Vidi Pokal am Starnberger See (bei 51 Booten) und Platz 2 (ex aequo mit Erstem) bei Z-Klassenmeisterschaft
Hier der ausführliche Bericht >>>