
Prettner/Flachberger unter Top-3-Booten nach Auftakt
Nach einer längeren Wartezeit starteten am Dienstagnachmittag auch die 49er-Teams in die ersten drei Wettfahrten der Europameisterschaft. Keanu Prettner und Jakob Flachberger verbuchten dabei einen furiosen Auftakt und belegten in ihrer Flotte zwei vierte und einen zweiten Platz. Im Zwischenklassement bedeutet dies den dritten Zwischenrang unter den 93 Teilnehmer. „Wir haben heute einen super Tag erwischt. Wir sind bei jedem Start richtig gut rausgekommen und haben uns an unseren Plan gehalten, der heute immer gut aufgegangen ist. Natürlich gehört gerade in Aarhus immer etwas Glück dazu. Wir hatten aber auch einen großartigen Boot-Speed und waren bei der ersten Luv-Tonne immer schon vorne dabei“, zeigt sich Steuermann Keanu Prettner glücklick.
Ergebnisse
Bild- und Textquelle: ÖSV - Presse
Florian Eigenstuhler (UYC Wolfgangsee) gewinnt erneut die Zoom-Regatta am Mondsee.
Wie schon im Vorjahr konnte sich Eignstuhler (diesmal kamen bei leichten Winden und
schwierigen Bedingungen leider nur 2 Wettahrten zustande) durchsetzen und beide Wettfahrten gewinnen.
Ergebnisliste
Sieger Yardstick-Gruppe 1 |
Sieger Yardstickgruppe 2 und Gesamt |
Ergebnis - Brunnwincup 02.07.2022
Spitzenleistungen der UYC Wg Segler bei der Kieler Woche!
Anton Messeritsch (UYC Wg) hat seine Super-Platzierung bereits "in der Tasche" und wird im 116 starken Teilnehmerfeld der Laser Radial Segler (ILCA 6 open) sensationeller Fünfter!
Messeritsch bestätigte - nach dem heimischen Staatsmeistertitel und dem Sieg im Spring Cup - auch im großen internationalem Feld seine aktuell starke Form und sein großes seglerisches Potenzial!
Ebenfalls eine starke Leistung lieferte Clubkollegin Johanna Böckl als Gesamt-29.! im gemischten Feld und 8 beste Dame!
Hier die Ergebnisliste der ILCA 6 der Kieler Woche >>>
Einen Super Auftakt hatte auch das 49er Team - Keanu Prettner / Jakob Flachberger (UYC Wg) - im Bild unten - die beiden segelten im 91 Teilnehmer Feld - mit 3-2-3-7 gleich dreimal hintereinander auf einen Podestplatz und ziehen als Gesamtfünfte und aktuell beste Österreicher souverän in die Goldflotte ein.
Bildquelle: ÖSV

Wieder zurück im Boot: Anna Boustani mit Laura Schöfegger - Fotoquele: ÖSV - Tobia Stoerkler
Laura Schöfegger und Anna Boustani geben bei der Kieler Woche ihr Comeback in der 49erFX-Klasse. „Die ersten Trainingsstunden hier sind besser verlaufen als erwartet. Natürlich merken wir, dass wir beide eine längere Pause am Boot hatten – aber es wird von Tag zu Tag besser“, sagt Laura Schöfegger, deren Bandscheibenverletzung nahezu ausgeheilt ist. „Meinem Rücken geht es so weit gut. Ich habe im Olympiazentrum Salzburg zuletzt verstärkt ‚segelspezifische‘ Belastungsübungen gemacht und hoffe, dass ich schmerzfrei bleibe“, berichtet Laura Schöfegger.

im Bild: Florian Raudaschl - im Finn dzt. eine Klasse für sich...
Nach dem starken Auftritt von Florian Raudaschl bei der Finn WM (Gardasee) als Gesamtvierter (von 110 Teilnehmern!), kam Florian Raudaschl (UYC Wolfgangsee) als Favorit an den Mondsee, wo vom 16.6.-19.6.2022 (UYC Mondsee) die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Finn-Klasse ausgesegelt wurden.
Und: Florian Raudaschl wurde seiner Rolle mehr als gerecht. Der Olympiateilnehmer von London 2012 gewann bei unterschiedlichsten, schwierigen Bedingungen unter 38 Teilnehmern 4 von 5 Wettfahrten. Einen vierten Platz (als "Ausrutscher") konnte Raudaschl streichen und so stand am Ende der Optimalscore von 4 Punkten in der Wertung - ein souveräner Titelgewinn!
Clubkollege Michael Luschan holte als Gesamtfünfter und zweitbester Österreicher den Vizestaatmeistertitel und sorgte damit für einen Doppelsieg des UYC Wolfgangsee.
Fast hätte es auch noch zu einem Triple-Sieg gereicht. Hannes Blaschke (UYC Wg) war ebenfalls toll unterwegs und nach den ersten Tagen noch auf Bronze-Kurs, musste sich letztlich aber Markus Schnneeberger (UYC Mondsee - Gesamt 6. und damit Bronze) knapp geschlagen geben.
Ergebnisse

im Vordergrund: Erneut souveräner Sieg im Yngling: Wolfgang Buchinger - Karin Schöberl - Michael Nake
Bei den Segelsporttagen am Wolfgangsee feierten Salzburger Segler am vergangenen Wochenende zahlreiche Podestplätze.
Die Staatsmeisterschaften der Yngling-Klasse endeten mit einem Salzburger Doppelsieg durch die Teams Wolfgang Buchinger/Karin Schöberl/Michael Nake vor der Familiencrew Jörg Moser/Julia Moser/Tina Moser (alle UYC Wolfgangsee).
Weiterlesen ...

Christoph und Georg Skolaut, Martin Lutz (vlnr.) - Vizeweltmeister in der Corintihian Wertung
AUT 204 Christoph Skolaut (UYCMo), Martin Lutz (UYCWG) und Georg Skolaut (UYCMo) bestätigen Ihre Form mit dem Drachen Corinthian Vizeweltmeistertitel 2022 in Kühlungsborn!
Nach dem Drachen Corinthian Europameister Titel in Sanremo holen sich die 3 Segler nun auch den Drachen Corinthian Vizeweltmeister in Kühlungsborn.
Mit sensationellen 6 Top Ten plätzen, aber doch immer wieder Ausreißern mit Plätzen zwischen 17 und 32, platzierten sie sich hinter dem Team Ocker, Grosser, Davis (GER) und vor den Holländern Bakker,Bakker,Bakker am 2. Platz
In der Gesamtwertung mit Profis, erzielen sie den 9. Gesamtrang.
Hier der ausführliche Bericht von Christoph Skolaut >>>
Gold: GBR 819 Klaus Diederichs, Jamie Lea and Diego Negri!
Silver: TUR 1212 Andy Beadsworth, Simon Fry and Arda Baykal
Bronze: SUI 318 Wolf Waschkuhn, Joao Vitinha and Charles Nankin
Ergebnis