Schöfegger/Lovrek mit gelungener Generalprobe für ihren ersten Weltcup
Mit einem 13. Endrang bei den Nordamerikanischen Meisterschaften vor Miami gelang dem jungen 49erFX Segelteam Laura Schöfegger (UYCWolfgangsee) / Elsa Lovrek (YC Podersdorf) ein toller Einstand in die diesjährige Segelsaison und gleichzeitig eine gelunge Generalprobe für ihren ersten Weltcup (Beginn: 26.1./Miami)
Weiterlesen ...
Anna Luschan ist nominiert für die SN-LEONIDAS SPORTLERWAHL
2013/2014 in der Kategorie: Rookie of the year.
Liebe Segelfreunde! Unterstützt Anna und den Segelsport und stimmt für sie ab!
HIER KLICKEN UND FÜR ANNA LUSCHAN ABSTIMMEN!
(zur Info: Mehrmalige Stimmabgabe möglich, jedoch nur 1x/Tag)


22.08.2014: Anreise: Auf Grund vieler Anfragen: Die Infrastruktur steht bereit, Anreisen (auch mit Wohnmobil) jederzeit möglich!
29.07.2014 Übersichtspläne & Orientierung
Übersichtsplan
 |
Umgebungsplan

|
21.07.2014: Mitgliedschaft in den jeweiligen Klassenvereinigungen
Achtung! Laut Wettfahrtordnung ÖSV, Punkt C6, müssen Teilnehmer von Meisterschaftsregatten Mitglieder in den jeweiligen Klassenvereinigungen sein!
Bitte rechtzeitig darum kümmern!
24.02.2014: Notice of race ist online
22.06.2014: Wohnmobile:
Neben dem Clubgelände wird ein Wohnmobilpark eingerichtet.
Um einen Platz zu reservieren, einfach im Meldeformular "Wohnmobil" ankreuzen.
Zelten ist leider nicht möglich, Campingplätze gibt es in Abersee, in ca. 5km Entfernung.
Accomodation:
Wolfgangsee Tourismus:
Mondsee-Bundesstraße 1A-5340 St. Gilgen
Tel.: ++43/(0)6227/2348-0 Fax: ++43/(0)6227/2348-9
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.wolfgangsee.at
Empfehlen können wir die Jugendherberge, die in unmittelbarer Nähe zum Yachtclub liegt:
Jugendgästehaus Schafbergblick St. Gilgen
Mondseestraße 7
5340 St. Gilgen
Telefon: +43 6227 2365
Fax:+43 6227 2365 - 75
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Solange die Live-Ansicht der Webcam nicht funktioniert können Sie hier blättern:
http://www.uyc-wolfgangsee.at/webcam/index_panorama.html
Mit dem Pfeil nach links (in der Zeit jeweils 5 Minuten zurück blättern) oder nach rechts (in der Zeit jeweils 5 Minuten nach vorne bzw. zum Vortag blättern).
Nächstes Jahr feiert der Drachen seinen 85.Geburtstag. 1929 hat Johann Anker den Entwurf des Drachen erstmals vorgestellt. Der Rest ist Geschichte! Wir suchen historische Drachenfotos aus Österreich. Die besten Einsendungen werden veröffentlicht. Bitte senden Sie Fotos (am besten mit einer kurzen Beschreibung - wann?, wo?, wer?) an die Drachenflotte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danke! Marcus Oppitz
Laura Schöfegger (UYC Wolfgangsee) und Elsa Lovrek (YC Podersdorf) beenden die internationale Segelwoche der olympischen Bootsklassen vor La Rochelle auf dem ausgezeichneten 2.Platz und bestätigen nach den guten Platzierungen bei WM und Jugend WM, dass sie sich weiter auf dem richtigen Weg befinden.
Weiterlesen ...

Jakob Flachberger vom UYC Wolfgangsee beweist erneut seine
seglerischen Fähigkeiten und krönt seine fabelhafte Segelsaison nun auch mit dem Jugendmeistertitel in der Zoom Klasse.
Weiterlesen ...
Am Wochenende kam es am Wolfgangsee zum finalen Säbelrasseln in der Korsarklasse.
40 Teams aus drei Nationen (GER, AUT, POL) waren nach St. Gilgen gekommen, um auf dem Wasser
im sportlichen Wettfkampf die Klingen zu kreuzen.
Weiterlesen ...