UYC Wolfgangsee
  • News - Home
  • Der Club
    • Der Vorstand
    • Clubordnung
    • Geschichte
    • Traditionsklassen
    • Ehrentafel
    • Mitgliedschaft
    • Partner & Sponsoren
    • Yachtregister
    • Bootspolitik
    • Bootsversicherungen
    • Clubwart
    • Clubzeitung
    • Helferinnen & Helfer
    • Fotogalerien
  • Regatten
  • Jugend & Leistungssport
    • Jugend- und Leistungssport Home
    • Jugendabteilung
    • Leistungssport
    • Leistungssportler Portraits
    • Regattaförderung
    • Anfängerschulung
    • Termine Jugend
    • Trainingsgruppen Jugend
    • Aufnahme / Anmeldung für Jugendliche
    • Förderkomitee
    • Clubboote
  • Service
    • Webcam
    • Schwarzes Brett
    • Kontakt, Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Wolfgangsee - Informationen
    • Datenschutz

home mobile icon   115777 webcam   290125 camera image photo photography video icon   115708 news   2674096 kontakt  3463465 facebook media network social icon(1)  

UYC Wolfgangsee
  • News - Home
  • Der Club
    • Der Vorstand
    • Clubordnung
    • Geschichte
    • Traditionsklassen
    • Ehrentafel
    • Mitgliedschaft
    • Partner & Sponsoren
    • Yachtregister
    • Bootspolitik
    • Bootsversicherungen
    • Clubwart
    • Clubzeitung
    • Helferinnen & Helfer
    • Fotogalerien
  • Regatten
  • Jugend & Leistungssport
    • Jugend- und Leistungssport Home
    • Jugendabteilung
    • Leistungssport
    • Leistungssportler Portraits
    • Regattaförderung
    • Anfängerschulung
    • Termine Jugend
    • Trainingsgruppen Jugend
    • Aufnahme / Anmeldung für Jugendliche
    • Förderkomitee
    • Clubboote
  • Service
    • Webcam
    • Schwarzes Brett
    • Kontakt, Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Wolfgangsee - Informationen
    • Datenschutz
Blaues Band 2025
Start Blaues Bank Gruppe 1
Spänglercup 2025 - Nicolaus Senger-Weiss und Daniel Haslauer top!
Spänglercup 2025 - Optimisten an der Luvtonne
Drachen Staatsmeisterschaft 2024: Martin Lutz (UYC Wg) und Skolaut Brüder gewinnen nat. Titel!
 button club  button jugend  button webcam

News - Home

Brunnwindcup 2020


BRUNNWINDCUP 2020 -
AUSSCHREIBUNG UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Beschreibung:
Zum Brunnwindcup zählen das "Weiße Band" (26.7.), der "Rösslpreis" (2.8.), der "Sauschlag-Pokal" (8.8.) sowie die sonstigen BWC Termine (4.7. / 12.7. / 25.7. / 12.9.) Geplant sind somit 10-12 Wettfahrten, an den "normalen" BWC Terminen immer 1 längere oder 2, je nach Wind und Wettfahrtleiter.

Start: "Blaues/Weißes Band" 12:30, "Rösslpreis": 13:00 , sonst immer um 14:30 Uhr. 

Die Meldegebühren für die Clubregatten betragen:
Brunnwindcup: 10.- / Person (incl. Jause und Freigetränk im Anschluss)
Blaues Band:10.- / Person (incl. Frühschoppen ab 10:00)
Rösslpreis:10.- / Person (incl. Freigetränk und Jause)
Sauschlagpokal: 10.- / Person (incl. Freigetränk und Jause)

Für Jugendmitglieder des UYC Wolfgangsee entfällt die Meldegebühr.
Die Anmeldung für die Clubregatten erfolgt jeweils bis 1 Stunde vor den Wettfahrten im Clubrestaurant bei der jeweiligen Regattasekretärin.
Die vollständige Meldung ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Aufnahme in die Wertung!

Kurs:

Der Kurs wird bei der Regattabesprechung (1 Stunde vor dem Start) vom Wettfahrtleiter festgelegt und erklärt.
Nicht zwingend „Up and Down“, auch die Ziellinie wird bei der Regattabesprechung erläutert. Anwesenheit bei der Besprechung notwendig!

Startgruppen:
Sind gesamt weniger als 15 Boote gemeldet, so wird in einer Gruppe gestartet.
Sind mehr als 14 Boote gemeldet, so wird in 2 Gruppen gestartet:

Gruppe 1: (YS 100 und abwärts) Ankündigungssignal - Zahlenwimpel 1
Gruppe 2: (YS 101 und aufwärts) Ankündigungssignal - Zahlenwimpel 2
Im Normalfall startet Gruppe 1 vor Gruppe 2, dies legt allerdings der Wettfahrtleiter vor der Regatta fest (Regattabesprechung).

Frühstarts ohne entsprechende Entlastung oder Start in der falschen Gruppe werden mit mindestens 10% Strafzeit geahndet. Bei deutlichen und absichtlichen Frühstarts ohne Entlastung kann die Wettfahrtleitung eine Disqualifikation verhängen.

Wertung:
Yardstickwertung nach den aktuellen Yardstickzahlen des ÖSV.
Ab 7 Wettfahrten werden 2 Ergebnisse gestrichen, bei 5 und 6 Wettfahrten wird ein Ergebnis gestrichen, bei weniger als 5 Wettfahrten entfällt der Streicher.
Es gibt bei allen Terminen eine „Overall“ Liste aller Teilnehmer sowie zusätzlich eine Liste YST Gruppe 1 und YST Gruppe 2.
Für die Brunnwindcup Gesamtwertung werden die Overall Ergebnisse herangezogen. Für Ersatzwertungen (bei Nichtteilnahme) gilt die Anzahl der in die Gesamtwertung aufgenommenen Teilnehmer.

Steuerleute können wie die Vorschoter in verschiedenen Bootsklassen an den Start gehen und werden mit allen Einzelergebnissen für die Gesamtwertung gewertet.

Yardstick - Sonderthemen: 
Die beiden Vorjahressieger(Gruppe 1 und 2)  werden um 1 Yardstickpunkt (pro Gesamtsieg, d.h. 2x gewonnen, um 2 Punkte herabgesetzt usw.) herabgesetzt. 
Pro Saison, in der dannach nicht gewonnen wird, werden wieder 0,5 Punkte dazugezählt, bis die ÖSV Yardstickzahl wieder erreicht ist.
Für folgende Klassen weicht bei Brunnwindcupregatten die Yardstickzahl von der ÖSV Yardstickzahl ab:
Drache Klassik (Holz/Alumast): YST 108 statt 107; "älterer" GFK Drache (kein Hightech!) YST 107 statt 106; H-Boot MTK YST 103 statt 102; Magic YST 106 statt 105. Star YST 96 statt 94; 35qm Rennklasse "Skadi" fährt mit 30qm, YST 99 statt 96.
Einhandsegler in Bootsklassen, die normalerweise mit einem oder mehreren Vorschotern gesegelt werden, erhalten 1 Yardstickpunkt zusätzlich.

Bootsklassen mit Spinnaker erhalten 2 Yardstickpunkte zusätzlich, wenn der Spinnaker nicht verwendet wird (die Nichtverwendung ist allerdings bereits bei der Anmeldung bekanntzugeben!).
Diese Zahlen (ausgenommen die Punkteverminderung der Vorjahressieger) gelten auch bei den Wertungen für die Ehrenpreise bzw. Wanderpokale „Weißen Band“, "Rösslpreis" und "Sauschlagpokal".
Ersatzwertung Wettfahrtleiter: Mitglieder der Wettfahrtleitung erhalten für maximal zwei Wettfahrten ihre durchschnittlichen Punkte aus allen Wettfahrten in denen sie gestartet sind.

Siegerehrung:
Die Siegerehrung erfolgt anlässlich der jeweiligen ordentlichen Generalversammlung.

Die 5 besten Steuerleute sowie die 5 besten Vorschoter der Gesamtwertung erhalten Ehrenpreise.
Der beste Steuermann und der beste Vorschoter erhalten die Brunnwindcup-Wanderpreise.
Zusätzlich gibt es Ehrenpreise für die jeweils ersten 3 aus der YST Gruppe 1 und YST Gruppe 2.

Clubzeitung

Winter 2024/25
Sommer 2024
Ausgabe Winter 2023
Ausgabe Winter 2022
Ausgabe Sommer 2022
Wetter Wolfgangsee
Today 16°C
Tomorrow 17°C
02.11.2025 15°C
03.11.2025 10°C
04.11.2025 14°C
05.11.2025 15°C
© Deutscher Wetterdienst

Find us on facebook

fb prettner flachber300
fb uycwolfgangsee300
theo peter weblink300

fb stella maris300

Partner 2025

muki300

Brunnwindcup 2025

Aktueller Stand - Brunnwindcup
BWC 2025 - Steuerleute overall
BWC 2025 - Crew overall
BWC 2025 - Steuerleute Gruppe 1
BWC 2025 - Steuerleute Gruppe 2
BWC 2025 - Crew Gruppe 1
BWC 2025 - Crew Gruppe 2

Partner & Sponsoren

Sportpartner & Verbände

  • Prettner/Flachberger beenden 49er WM in den Top 20
    Jugend- und Leistungssport 2025 17.Okt.
  • 49er WM: Prettner/Flachberger starten mit zwei Top-Platzierungen in die Goldflotte
    Jugend- und Leistungssport 2025 11.Okt.
  • 49er WM: Prettner/Flachberger erreichen zum WM-Auftakt einmal Podest
    Jugend- und Leistungssport 2025 08.Okt.
  • ILCA Masters Worlds 2025: Jörg Moser (UYC Wg) wird 20.er bei den "Great Grand Masters"
    News 2025 04.Okt.
  • WSA Slalom Cup in Torbole 2025: Erneut starke Leistungen von Georg Böckl am Gardasee
    Jugend- und Leistungssport 2025 30.Sep.
  • STAR - Weltmeisterschaft 2025: Ausgezeichneter 23. Platz für August Schram und Steuermann Pavle Kostov
    News 2025 24.Sep.
  • VIZE-WELTMEISTER: Theo Peter (UYC Wg) holte SILBER bei der Formula World Championship 2025 am Gardasee
    Jugend- und Leistungssport 2025 24.Sep.
  • IQ Foil Öst. Staatsmeisterschaft: Doppelsieg für UYC Wolfgangsee - Theo Peter gewinnt vor Georg Böckl
    Jugend- und Leistungssport 2025 21.Sep.
  • Yngling Staatsmeisterschaft 2025: Wolfgang Buchinger / Michael Nake (beide UYCWg) holen Titel im Heimrevier
    News 2025 20.Sep.
  • Drachen Gold Cup 2025: Toller 20. Gesamtrang für Martin Lutz (UYC Wg) mit Christoph und Georg Skolaut (UYC Mo)! Platz 3 in der Amateurwertung!
    News 2025 06.Sep.

home mobile icon   115777 webcam   290125 camera image photo photography video icon   115708 news   2674096 kontakt  3463465 facebook media network social icon(1)  
Kontakt - Impressum - Datenschutz