Stimmen/Laura Schöfegger:
„Die Chance wäre da gewesen, entsprechend groß ist die Enttäuschung. Wir haben auch hier vereinzelt gezeigt, dass wir das Potential haben, unterm Strich fehlt aber die Konstanz, was wiederum auf unsere mangelnde Erfahrung zurückzuführen ist. Wir sind beide Baujahr 95 und damit eines der jüngsten Teams in Feld, sind erst 2014 in den olympischen Segelsport eingestiegen. Da fehlt noch die Routine und Abgebrühtheit. Das wir in der kurzen Zeit überhaupt so weit gekommen sind, ist dem Verband und unserem Umfeld zu verdanken. Klar wäre es fantastisch gewesen Olympialuft zu schnuppern, aber wir hätten in Rio keine Chance auf ein Top-Ergebnis, geschweige denn die Medaillen gehabt. In Tokio wollen wir nicht bloß mitsegeln, sondern vorne dabei sein, damit setzen wir die Saison mit ungebrochenem Elan fort und starten mit der Europameisterschaft kommende Woche in die Kampagne für 2020.“
Ergebnis:
49erFX/35Teams/15Wettfahrten/1Streicher:
1. Annemiek Bekkering/Annette Duetz NED 43
16. Laura Schöfegger/Elsa Lovrek AUT 215 (20/10/18/21/9/17/1/25/19/11/11/(DSQ)/14/25/14)
23. Anna Luschan/Eva Maria Schmiak AUT 283 (9/(DNC)/21/28/8/24/23/22/23/13/DNC/14/17/24/23)
Event-Webseite: http://www.trofeoprincesasofia.org








