
Mittelprächtiger Start für den UYC Wolfgangsee beim Start in die Segelbundesliga 2019.
Zwei Patzer in insgesamt 7 Flights waren beim ersten Ligaevent des Jahres (3.-5.Mai 2019 / Neusiedl am See) ein wenig zuviel für Michael Luschan & Co, um im Vorderfeld mitzumischen. Durch eine sonst solide Leistung reichte es am Ende dennoch für einen 9.Rang und damit einen Platz in der ersten Hälfte des Feldes.
Der Sieg ging diesmal an die Lokalmatatore vom Neuseiedler See. Der Burgenländische Yachtclub aus Rust holte sich nach dem Sieg beim Saisonfinale am Mondsee auch diesmal den ersten Platz beim Auftakt in dieser Saison. „Natürlich ein Auftakt nach Maß, so kann es gerne weitergehen“, freut sich Neo-Teammanager und Trimmer Valentin Unger. „Im Prinzip haben wir auf das bestehende Team der letzten Jahre aufgebaut, vorne am Bug haben wir mit Felix Hiebeler einen neuen, jungen Segler dabei. Er hat sensationell schnell ins Team gefunden“, freut sich auch Clemens Kruse, Großschottrimmer bei den Rustern.
Platz 2 ging an den YC Breitenbrunn mit Steuermann Christian Binder, gefolgt
von SCTWV vom Achesee (Steuermann Michael Meister).
Nächster Tourstopp ist Velden / Wörthersee (14.-16. Juni 2019)
Ergebnisse
Wetterpech für die Segelnachwuchs beim diesjährigen Saisonauftakt am Wolfgangsee.
Normalerweise ist der Spänglercup für die jugendlichen Segler einer erster Saisonhöhepunkt der noch jungen Segelsaion, an dem auch diesmal wieder an die 100 jugendlichen Segler in den Bootsklassen Optimist, Zoom8, 420er und 29er mit
großen Erwartungen nach St. Gilgen an den Wolfgangsee gekommen waren.
Während normalerweise auch Anfang Mai die Badesaison beginnt, mussten die Jungsegler bei widrigen Bedingungen nicht nur auf Wind warten sondern am Sonntag obendrein gar noch den Schnee von ihren Optis schippen.
Am Ende kam letztlich am Samstag nur eine - schwer erkämpfte - Wettfahrt (29er sogar mit 2 Wf) zustande. Die Rennen am Sonntag wurden aufgrund der schlechten
und winterliche Verhältnisse gleich ganz abgesagt.
Die Wettfahrtsiege gingen an
Optimist: Pablo Hämmerle (YC Bregenz)
Zoom8: Thomas Mayerhofer (SC Mattsee)
420er: Stefania Wech (UYC Neufelder See) / Moritz Mitterlehner (WSA)
29er: Julia Handlechner (Seehamer SC) / Alexander Himmer (UYC Mattsee)

Nachdem Laura und Anna mit dem Ergebnis der Princess Sophia in Palma (obwohl sie bestes Österreichisches Damenteam waren) nicht zufrieden waren, endlich wieder ein Ergebnis in der Goldflotte!
Bei schwierigen Leichtwindbedingungen konnten die beiden mit 5 Top-Ten Ergebnissen den 16. Gesamtrang erreichen. Jetzt geht es nach Weymouth zum Training und zur EM, anschließend sind Trainings im Olympiarevier in Japan geplant.
Ergebnisse
Liebe Clubmitglieder,
die Segelsaion 2019 ist eröffnet.
Duschen und Toiletten sind in Betrieb.
Mit dem Kran gibt es noch ein Problem, die Antriebseinheit ist DEMAG in Salzburg, am Freitag den 26. sollte er wieder montiert sein.
Die Eröffnung unseres Clubrestaurants findet unter der bewährten Leitung von Frau Elena Maislinger-Sahin am Freitag den 26. April statt.

Laura und Anna konnten die "Mid Winter Regatta" in Miami, die für die meisten Teams als "Probelauf" zum Weltcup nächste Woche gesegelt wird, als bestes österreichisches Damenteam auf Rang 13 beenden.

Leider verhinderte ein Frühstart am letzten Tag ein Top-10 Platzierung. Bemerkenswert ist, dass sie am 2. Tag bei Starkwind (ca. 25 knt.) einen 14. und einen 13. Platz ersegelten, während die Konkurrenzteams um das österreichische Tokio-Ticket den Kurs in beiden Wettfahrten nicht innerhalb des Zeitlimits absegeln konnten. Das spezielle Bootshandlingtraining, das die beiden alleine im Herbst am Gardasee machten, hat sich also sichtlich ausgezahlt!
Liebe Mitglieder des UYC Wolfgangsee, liebe Seglerinnen und Segler!
Der Vorstand des Union Yachtclub Wolfgangsee wünscht Ihnen und Ihren
Familien ein
Frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start
in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019!


Keanu Prettner (UYC Wolfgangsee) und Niclas Haberl (UYC Mondsee) befinden sich weiter auf der Überholspur.
Nach dem Gewinn des U23 - Weltmeistertitels in der 49er FX Klasse beendeten die beiden Nachwuchsegeltalente die Finalserie der Red Bull Foiling Generation auf dem sensationellen 4. Platz!
Weiterlesen ...