News 2024
Toni Messeritsch (UYC Wolfgangsee) hat sich mit einem Sieg im ILCA7 in der Heimat zurück gemeldet.
Nach der Grundausbildung als Heeressportler im Oktober 2023 und einer damit verbundenen 5-wöchigen seglerischen Zwangspause hat Messeritsch die Wintermonate intensiv für Training und Wettkämpfe genutzt.
Neben Trainingslager auf Lanzarote folgte ein beachtlicher 15.Platz bei der ISAF Youth Weltmeisterschaft in Brasilien. Danach zahlreich weitere intensive Trainingseinheiten auf Lanzarote, Malta, Kroatien, Mallorca und Hyeres.
Bei der Traunseewoche konnte Toni nun insgesamt 10 Wettfahrten insgeamt 6 Wettahrten gewinnen und sich mit Gesamtscore von 14 Punkte deutlich von Christop Marsano (19) und Gregor Jöbst (30) durchsetzen.
Ergebnis - Traunseewoche 2024
Fotoquelle und copyrigth: SC Weyregg / ArchivToni Messeritsch (UYC Wolfgangsee) hat sich mit einem Sieg im ILCA7 in der Heimat zurück gemeldet.
Nach der Grundausbildung als Heeressportler im Oktober 2023 und einer damit verbundenen 5-wöchigen seglerischen Zwangspause hat Messeritsch die Wintermonate intensiv für Training und Wettkämpfe genutzt.
Neben Trainingslager auf Lanzarote folgte ein beachtlicher 15.Platz bei der ISAF Youth Weltmeisterschaft in Brasilien. Danach zahlreich weitere intensive Trainingseinheiten auf Lanzarote, Malta, Kroatien, Mallorca und Hyeres.
Bei der Traunseewoche konnte Toni nun insgesamt 10 Wettfahrten insgeamt 6 Wettahrten gewinnen und sich mit Gesamtscore von 14 Punkte deutlich von Christop Marsano (19) und Gregor Jöbst (30) durchsetzen.
Ergebnis - Traunseewoche 2024
Fotoquelle und copyrigth: SC Weyregg / Archiv
Perfektes Teamwork wurde mit Staatsmeistertitel belohnt: Im Bild Steueramann Wolfgang Buchinger (links) und Michael Nake, Karin Schöberl an der Luvtonne...
Souveräner Sieg bei der Yngling Staatsmeisterschaft 2024 für das Team Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake (alle UYC Wolfgangsee)
Bei der im Rahmen der Traunseewoche (09.-12.05.24) ausgetragenen Regattaserie gewannen Buchinger & Crew gleich 5 der 8 Wettfahrten. Weitere Stockerlplätze in der Wertung und ein Gesamtscore von 10 Punkten brachten den klaren Titelgewinn für die routinierte Crew vom Wolfgangsee. Auf Platz 2 folgte Ex-Weltmeister und Lokalmatator Stefann Frauscher (mit Josef Weinhofer / Ernst Hummer) mit 15 Punkten in der Wertung. Bronze ging an das Team Gudrun Böhm, Harald Böhm, Claudia Stenico und damit ebenfalls an ein Team vom UYC Wolfgangsee.
Erneut starke Leistung des 49er Teams Keanu Prettner / Jakob Flachberger (beide UYC Wolfgangsee, im Bild)
Bei der diesjährigen Europameisterschaft der olypmpischen 49er Klasse zeigte das Duo vom UYC Wolfgangsee wieder eine Leistung auf Weltklasseniveuau.
Die beiden Salzburger Spitzensegler konnten sich in La Grande Motte (7.-12-5.24, FRA) mehrmals in den Top 3 des 68 Teams starken Feldes platzieren und sogar einen Wettfahrtsieg verbuchen. Am Ende reichte es für den starken 8. EM-Endrang und damit ein Top 10 Ergebnis.
Noch besser erging es Ihren Nationalteam-Kollegen Benamin Bildstein / David Hussl (YCB), die mit dem ausgezeichneten 4. Gesamtplatz nur knapp eine Medaiile verpassten.
49er Europameisterschaft | La Grande-Motte (FRA)
7. – 12. Mai 2024
1. Peters/Sterritt GBR 103 (1/7/1/5/1/2/3/8/(21)/10/11/19/3/17/3/12)
4. Benjamin Bildstein/David Hussl 134 (9/10/14/5/3/2/16/20/5/12/7/6/14/5/(21)/6)
8. Keanu Prettner/Jakob Flachberger 148 (6/18/2/(28)/18/1/14/2/23/7/8/10/22/4/6)
Event-Webseite: https://49er.org/events/2024-european-championship/
Bildquelle: ÖSV
Weitere Beiträge …
Seite 12 von 13
Clubzeitung
Today | -- |
![]() |
Tomorrow | 19°C |
![]() |
20.04.2025 | 24°C |
![]() |
21.04.2025 | 21°C |
![]() |
22.04.2025 | 17°C |
![]() |
23.04.2025 | 17°C |
![]() |