„Mit dem Sieg im Medal-Race sind wir natürlich sehr happy. Die Startphase war allerdings schwierig, denn das dänische Boot über uns verzeichnete einen Frühstart - und dann ist es nicht zurückgefahren, das hat uns für einen Moment blockiert und auch irritiert. Wir haben uns dann frei segeln müssen und dann ist es uns gelungen, die Dreher optimal zu nutzen und jeweils auf der Vorwind entscheidend zu attackieren“, fasst Steuermann Keanu Prettner zusammen.

Bestes Kiel-Resultat
Mit Rang sieben schafften die beiden Salzburger dennoch ihr bestes Resultat vor Kiel, haderte aber ein wenig mit der Konstanz. „Wenn wir in Rückstand kommen, fehlt uns ein wenig die ‚Recovery‘ – da lassen wir zu viel liegen. Und deswegen bringen wir die Ausreißer nach hinten noch nicht weg“, weiß Vorschoter Jakob Flachberger, der mit seinem Partner vor Kiel insgesamt drei Wettfahrtsiege verbuchen konnte. Das Duo reist nun am 6. Juli erstmals nach Los Angeles ins Olympia-Revier 2028. 

21. - 25. Juni 2025
49er (beendet)
1. Fischer/Pequin FRA 56,6 (11,3-RDG/11,3-RDG/(30)/10/2/3/3/2/4/10)
7. Keanu Prettner/Jakob Flachberger 74 (6/4/25/14/(31))/1/1/18/3/2)

Ergebnisse >>>
Text- und Fotoquelle: profs.at / ÖSV