Anna Luschan (502 rechts) in Front - Quelle: sck.at
Im Rahmen der Melges 24 European Sailing Series wurde am Wochenende (Fr.-So.) auch die österreichische Meisterschaft des Melges 24 Klasse am Attersee (SCK) ausgetragen. 14 Crews aus 3 Natiionen (GER, ITA, AUT) waren am Start, darunter 4 Teams vom UYC Wolfgangsee, die dieses Jahr durch bemerkenswert viele jugendliche Nachwuchssegler unterstützt wurden. Ganz ausgezeichnet lief es für Anna Luschan und Crew, die nach anfänglichen Startschwierigkeiten am ersten Tag (9-2-6) immer besser in Fahrt kam und am zweiten Tag (bei 8-12 kn Wind) 3 mal als Zweite die Ziellinie kreuzte. Im internationalen Endergebnis bedeutete diese einen souveränen zweiten Platz hinter dem unumstritten besten Team aus Deutschland mit Luis Tarabochia an der Pinne, das alle 6 Wettfahrten gewann und damit in einer eigenen Liga segelte.
Als bestes österreichiches Team sicherte sich Anna Luschan und ihre Crew Michael Luschan, Georg Stadler, Ina Luschan und Maria Feichtenschlager den Österreichen Meistertitel der Melges 24 vor der der Konkurrenz auf Kärnten: Helmut Gottwald und Crew (Christian Egger, Peter Hoffmann, Manfred Ferch und Renate Resenig) werden Gesamtdritte und Österreichischer Vizemeister. ÖM-Bronze ging ebenfalls nach St. Gilgen. Norert Voith (UYC Wg), diesmal unterstützt von Elsa Lovrek (SCK) und Florian Kogard, Lukas Eigenstuhler, Matteo Feichtenschlager (alle UYC Wg) landet gesamt auf dem guten fünften Gesamtrang.
Die weiteren Wolfgangseer: Platz 8 für Michael Schineis (und Philip Schineis, Jaun Wickl, Simona Höllermann, Carina Klimitisch) Platz 9 für Markus Kogard (mit Anglika, Benjamin und Valentin Kogard sowie Tobias Grasman.)
Ein ausführlicher Bericht findet sich auf der Webseite des Veranstalters Bericht
Für die Drachenflotte ging es nach einer Zeit mit 3 Regatten am Attersee zum Wolfgangsee. Und: Der See hält was er verspricht! Wind! Am Samstag gab es gleich drei Wettfahrten mit langen Kursen, die es erlaubten auch so manchen Fehler wieder gut zu machen. AUT 204 mit Christoph Skolaut, Martin Lutz und Georg Skolaut, nutzten die Bedingungen am besten und lagen mit drei 1. Plätzen klar voran. Auf ihren Fersen knapp dahinter folgte Karl Holzner mit Rudi Höller und Valentin Kogard an der Vorschot. Nicht kampflos, da die Positionen der ersten 4 Drachen immer wieder wechselten. Karl Holzner revanchierte sich am Sonntag mit klug gesetzten Schlägen und einem 1. Platz nach drei 2. Plätzen am Samstag. Die Überraschung schlechthin war Toni Steinberger mit einem hervorragenden 2.Platz im letzten Race. Platz 3 für Team von Johannes Teiser und Günther Friedrich und Klaus Tillmanns.
Yngling - Salzkammergutpreis 2020: Bei den Yngling mit insgesamt 13 Teams ließ Wolfgang Buchinger / Karin Schöberl / Walter Eisl (alle UYC Wolfgangsee) mit 4 Wettahrtsiegen keine Zweifel aufkommen. Noch ehesten mithalten konnte Jörg Moser mit Johannes Hattwich, die 3 zweite Plätze und damit einen klaren zweiten Rang in die Wertung brachten. Platz 3 für Hans Joachim Schibany und Karl Boucek (beide SCA)
Schwierige Wind- und Wetterbedingungen machten es Wettfahrtleiter Michael Luschan nicht leicht , für die 28 Laser Standard und 41 Radial Seglerinnen und Segler faire Wettfahrten auf das Wasser "zu zaubern".
Perfekt in die Saison gestartet: Jörg Moser - Jörge Deimling (vlnr.)
Perferkter Start für Jörg Moser (UYC Wolfgangsee) in die diesjährige Yngling-Segelsaison. Er gewinnt mit Vorschoter Jörg Deimling (SCA) die "Goldene Yngling vom Traunsee" (1.-2.8.20) und damit das erste Event für die Yngling Seglers dieses "besonderen" Jahres 2020.
Toller Erfolg für Ina Luschan am vergangenen Wochenende am Attersee. In Weyregg trafen sich die Laser Segler zu Schwerpunktregatta im Laser Standard bzw. Laser Radial. Nach anfänglicher Flaute am Samstag gab es am Sonntag vier schöne Wettfahrten bei fairen Windbedingungen, bei denen sich Ina Luschan immer mehr steigern konnte.