News / Aktuelle Neuigkeiten
Einladung Seglerstammtisch: Fr. 12.04.2013, 18:00 Uhr
Neues Damensegelteam Schöfegger/Lovrek auf dem Weg Richtung Rio 2016 !
Die kommenden olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 bringen für den Segelsport eine Reihe von Veränderungen. Darunter auch neue attraktive Bootsklassen, wie den 49er FX,dem "kleineren" Bruder des bereits olympischen 49ers.
Die Zweifrau-Trapezjolle ist mehr ein Turngerät denn ein Segelboot und erfordert Akrobatik, Gleichgewichtssinn, Konzentration und viel Gespür.
Die Segeltalente Laura Schöfegger (UYC Wolfgangsee) und Elsa Lovrek (YC Podersdorf) stellen sich seit diesem Jahr der neuen Herausforderung und machen sich gemeinsam auf den steinigen und vor allem nassen Weg Richtung Rio 2016.
Einladung Seglerstammtisch 5.4.2013, 18:00 Uhr
26. Int.Spring Cup (Izola/SLO): Anna Luschan und Eva Buttinger - sehr gute 12. im 420er
Ebenfalls einen sehr guten Einstand hatte das neu geformte 420er Damenduo Anna Luschan (UYC Wolfgangsee) und Eva Buttinger (UYC Mattsee).
Die SSM-Schülerin und EM-Dritte der Zoom EM vom Vorjahr Anna Luschan zeigte, dass sie sich mit ihrer neuer Vorschoterin ausgezeichnet versteht und auch der Umstieg auf die Jugendjolle sehr gut gelungen ist.
Anna Luschan und Eva Buttinger holten bei der mit 66 Mannschaften traditionell stark besetzten int. Spring Cup Regatta vor Izola (SLO) den hervorragenden 12.Gesamtrang und wurden 5.beste Damencrew!
Guter Saisonstart: Jakob Flachberger 9. bei der ZOOM-EM
Guter Saisonstart für den Segelnachwuchs
Jakob Flachberger (UYC Wolfgangsee) – Zoom8 – Europameisterschaft (Lignano/ITA): 9.Platz
Mit einem Top10 Ergebnis (9.) bei der Zoom8 Europameisterschaft (Ligano, ITA) ging der erste Saisonhöhepunkt der diesjährigen Segelsaison für Jakob Flachberger vom UYC Wolfgangsee äusserst erfreulich zu Ende.
Breaking news: Jakob Flachberger(UYCWg) gewinnt 1.Wettfahrt bei ZOOM EM (Lignano ITA)
Saisonstart für den Segelnachwuchs
Saisonstart für den Segelnachwuchs
Auch wenn die gegenwärtig tiefen Temperaturen jegliches Frühlingserwachen vermissen lassen und viele noch beim Skifahren frieren, so beginnt mit der Osterwoche tradtionell die Sommersportsaison.
Zumindest gilt dies für die jungen Seglerinnen und Segler des Union Yachtclub Wolfgangsee, die ihre Boote ausgewintert und sich für intesive Segeltrainingslager in Richtung Süden aufgemacht haben.
Allen voran die große Olympiahoffnung des Wolfgangseer Yachtclubs, Lukas Höllwerth, der in der LASER Bootsklasse die Olympischen Spiele in Rio 2016 ins Visier genommen hat. Höllwerth trainiert gegenwärtig in Izola (Slowenien) mit Andreas Geritzer. Der Olympia-Silber-medaillengewinner von Athen 2004 war jahrelang Weltspitze im LASER und gibt fortan sein Wissen als Trainer weiter.
(Im Bild links: Jakob Flachberger, derzeit für den UYCWg in der ZOOM Klasse vor Lignano im Einsatz)